Rhader Kleiderbörse entfacht Geldregen

Rhader Kleiderbörse entfacht Geldregen

 

Kurzaufeinander folgend erhielten gleich drei Einrichtungen in Rhade einen unerwarteten Geldregen.

 

Zunächst besuchten Maike Czekalla, Rita Glinsmann, Sandra Kracht und Anette Brunkhorst als Organisatorinnen der Rhader Kleiderbörse den „You-Treff“ der Rhader Kirchengemeinde. Geleitet wird diese Gruppe von Diakon Ben Skubski. Der You-Treff verzichtet diese Sommerferien auf seine jährliche Freizeit, um den Gruppenraum aufzupeppen. Es soll eine großangelegte Renovierung stattfinden.

Damit die Jugendlichen nicht ganz auf einen Ausflug verzichten müssen, entschied sich das Orga-Team der Rhader Kleiderbörse 100 Euro an den You-Treff zu überreichen. „Eine Radtour zum Italiener oder zur Eisdiele lässt sich damit bestimmt verwirklichen“, so der Kommentar einer der Anwesenden. Mit Applaus der You-Treff-Mitglieder wurde die Geldübergabe begleitet.

 

 

Einen Abend später freuten sich die Organisatorinnen der Ferienkids über eine großzügige Spende in Höhe von 200 Euro. „Mit dieser Unterstützung lassen sich die Veranstaltungen auch viel besser umsetzen!“, war aus den Reihen der Damen zu hören. Trotz jährlicher Zuwendungen seitens der Kleiderbörse erfreute sich das Ferienkids-Team über den Geldsegen. Ein herzliches und freundliches Miteinander seien eben unersetzlich und unverzichtbar, darüber waren sich die Anwesenden alle einig.

 

 

Während der letzten Dienstbesprechung des Rhader Grundschulkollegiums klopften  die Organisatorinnen der Rhader Kleiderbörse an die Lehrerzimmertür. Eine überraschte Schulleiterin ließ sich den „Überfall“ erklären. Es war dem Orga-Team der Kleiderbörse zu Ohren gekommen, dass sogenannte Forscherboxen für den Sachkundeunterricht  leider nicht aus dem laufenden Schuletat bezahlt werden können. Da ließen sich die Damen nicht länger Zeit, um entsprechende Summe (100 Euro) an die Lehrerschaft zu übergeben. Frau Ulferts als Schulleiterin bedankte sich im Namen ihrer Kolleginnen ganz herzlich für die großzügige Unterstützung und versprach das Geld zweckgebunden einzusetzen.