Umgesetzte Projekte

Grundschule weiht Uhr mit Kinderfest ein

Den Haupteingang der Grundschule Rhade schmückt jetzt eine große Uhr. Diese enthüllte die Bildungsstätte jetzt im Zuge eines Schulfestes.

Zu verdanken ist das unter anderem einer Spende der Familie Ringen aus Rhadereistedt an den Förderverein der Grundschule. Die Einweihung bildete den Auftakt zu der Feier, während der die Mädchen und Jungen zehn Spielstationen durchlaufen durften.

Rektorin Andrea Wardin hieß Kinder und Eltern beim Schulfest unter freiem Himmel willkommen, bedankte sich bei allen helfenden Müttern und Vätern und nicht zuletzt für das „unglaubliche Kuchenbuffet“.

Davon könne man angesichts der Menge sicher noch einige Tage essen, scherzte sie, was ihre jüngsten Zuhörer mit einem freudigen „Jaaaaaaaa“ kommentierten. Bevor das eigentliche Schulfest begann, verwies Andrea Wardin darauf, dass es auch für Eltern eine Aufgabe gab, nämlich eine Laterne anzuheben und das Gewicht in der Laterne zu schätzen. Dafür winkten drei Preise.

Doch dann machte sie auf ein am Giebel des Haupteingangs hängendes Tuch aufmerksam. „Ich weiß, dass ganz viele von euch schon wissen, was sich dahinter verbirgt“, sagte sie. Denn die Hausmeister hatten die Schul-Uhr mit dem sie umgebenden Schriftzug bereits tags zuvor angebracht.

Wer es noch nicht wusste, dem gab sie einen Tipp in Form eines Rätsels: „Immer muss ich gehen, niemals darf ich stehen, darf weder langsam noch zu schnell mich drehen.“ Da war klar: „Uhr, Uhr, Uhr“, riefen die Grundschüler. Und ja, sie hatten recht. Der Fördervereins-Vorsitzende Andreas Berg enthüllte das gute Stück unter dem Beifall der Kinder und Eltern.

Dank an die Spender

Andrea Wardin überreichte Petra Ringen aus Rhadereistedt als Dank für die großzügige Unterstützung einen Blumenstrauß und erwähnte auch den Förderverein der Grundschule, der den Schriftzug um die Uhr spendiert hatte, angefertigt von der Firma Brandt aus Rockstedt.