Zufriedene Gesichter in Rhade

Zufriedene Gesichter in Rhade

 

Am vergangenen Wochenende fand die Rhader Kleider- und Spielzeugbörse bereits zum 24. Mal statt.

Im Organisations- und Helferteam war alles bestens vorbereitet. So strömten am späten Nachmittag des Vortages bereits viele neue Verkäufer in die Aula der Rhader Grundschule, um sich an der Börse zu beteiligen.

Anschließend sorgten viele Hände dafür, dass die angelieferte Ware sortiert nach Art und Größe an den dafür vorgesehenen Platz ausgelegt werden konnte. Der Nachwuchs der Helferschaft zeigte sich für die reibungslose Abwicklung der Spielzeug- und Bücherauslage verantwortlich. So reihten sich Puzzles neben Spielesammlungen, Fahrzeuge samt Zubehör, Lego und Bauklötzen.

Am Börsentag wurden die Besucher nicht enttäuscht. Neben Kinderwagen und Sommerbekleidung wurden ebenso Schuhe und Sämtliches für die Erstlingsausstattung verkauft. Zufriedene Gesichter gab es auf allen Seiten. Verkäufer freuten sich über den erzielten Verkaufserlös und entsprechend weniger Artikel, die wieder nach Hause transportiert werden mussten. Börsenbesucher waren froh, für wenig Geld guterhaltene Ware eingekauft zu haben.

Letztendlich sind auch die Organisatorinnen glücklich mit dem erzielten Erlös, etwas Gutes für die einheimischen Kinder in der Gemeinde auf die Beine stellen zu können.

Erstmalig trat der Vorstand des Förderverein Grundschule Rhade e.V. auf dieser Börse in Aktion. Er war für die Cafeteria zuständig. Gespendete Torten und Kuchen fanden reißenden Absatz, so dass sich mit den Einnahmen vorgesehene Anschaffungen für die Grundschüler schneller realisieren lassen.

Alle Beteiligten freuen sich über den sehr guten Börsenverlauf und sehen mit Freude der nächsten Verkaufsveranstaltung am 26. Oktober 2019 entgegen.

24. Auflage der Rhader Kleider- und Spielzeugbörse

24. Auflage der Rhader Kleider- und Spielzeugbörse

Die Organisatorinnen samt Helferschaften stehen bereit für die nächste Kleider- und Spielzeugbörse. Diese findet am Samstag, den 04.05.2019 in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Aula der Grundschule Rhade statt.

Im Angebot stehen neben Kinderbekleidung auch Schuhe, Bücher, Spielzeug, Fahrzeuge, Kinderstühle und Zubehör für die Erstlingsausstattung. Die Waren sind großzügig für den Verkauf auf eigens angefertigten Garderoben aufgehängt, auf Tischen ausgelegt und für Probefahrten in einem Flur bereitgestellt. Kaufinteressierte können selbst mit den Kleinsten im Kinderwagen durch die breiten Tischgassen fahren und das Angebot in Augenschein nehmen.
Der Förderverein Grundschule Rhade zeigt sich erstmals für die Cafeteria verantwortlich. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen, sowie dem Erlös aus den Verkaufsprovisionen fließt zu 100% den Kindern der Gemeinde in Form einer gesonderten Veranstaltung zu.

Noch wenige Plätze zu vergeben

Noch wenige Plätze zu vergeben

Die Anmeldungen für die 24. Rhader Kleider- und Spielzeugbörse für Kinder laufen bereits seit zwei Wochen. Die Organisatorinnen berichten, dass noch wenige Verkäufernummern für Interessierte zur Verfügung stehen.

Wer also die Kinderbekleidung aus dem letzten Jahr nicht mehr benötigt, erhält am 04.05.2019 die Möglichkeit, diese ohne viel eigenes Zutun zu veräußern.

Verkaufswillige brauchen sich lediglich unter der E-Mail-Adresse rhader-kleiderboerse@web.de anmelden und erhalten dort die nötigen Informationen bezüglich der Warenauszeichnung. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, lediglich eine Verkaufsprovision der verkauften Ware. Außer Kleidungsstücke können ebenso Kinderfahrzeuge, -sitze, -spielzeug für draußen und drinnen, Schuhe und Bücher um Verkauf angeboten werden.

24. Auflage der Rhader Kleider- und Spielzeugbörse

24. Auflage der Rhader Kleider- und Spielzeugbörse


Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für die bevorstehende Veranstaltung der Rhader Kleiderbörse am 04. Mai 2019 in der Grundschule Rhade.

Ab sofort können sich alle Interessierten per E-Mail bei den Organisatoren zu dieser Börse anmelden.Wer die noch gut erhaltenden Kleidungsstücke, Spielsachen, Fahrzeuge und weitere Dinge seiner Kinder veräußern möchte, erhält hier die Gelegenheit, diese zu veräußern. Die Ware wird zum Verkauf abgegeben und nach Börsenschluss braucht die nicht verkaufte Ware samt Verkaufserlöse nur noch wieder abgeholt werden. Die Anwesenheit des Verkäufers während der Veranstaltung entfällt. Das Verkaufen übernimmt eine Helferschaft der Rhader Kleiderbörse.

Anmeldungen und nähere Informationen zu dieser Börse werden unter Rhader-Kleiderboerse@web.de entgegengenommen bzw. erteilt.

Herbstbörse in Rhade

Herbstbörse in Rhade

Bereits zum 21. Mal findet die beliebte und weit über die Gemeindegrenze bekannte Rhader Kleider- und Spielzeugbörse für Kinder satt. Am 04. November 2017 um 14 Uhr öffnen sich die Türen der Grundschule Rhade für zwei Stunden, um einem breiten Publikum wieder prall gefüllte Tische mit Kinderkleidung, und –spielen zu präsentieren. Gerade in der bevorstehenden Weihnachtszeit ist die Börse ein beliebter Ort, um das eine oder andere Schnäppchen für den Gabentisch zu erwerben.

Selbstverständlich wird die Kinderbekleidung wieder gut sortiert auf breiten Tischen zum Verkauf angeboten. Genauso verhält es sich mit Schuhen aller Art. Daneben wird auch ein breites Angebot an Kinderzubehör wie z.B. Babybadewannen, Hochstühle, Fortbewegungsmittel für die Kleinsten und auch Größere, Himmel für Kinderbetten, Tragevorrichtungen und Ähnliches vorzufinden sein.

Bücher für jede Alters- und Lesestufe werden ebenso zum Verkauf angeboten wie Spielzeug ab den ersten Monat bis hin ins Jugend- und Erwachsenenalter.

Wie gewohnt wartet eine prall gefüllte Kaffee- und Kuchentheke auf die Besucher. Die Leckereien können direkt vor Ort genossen werden, oder aber auch zum Mitnehmen für zu Hause erworben werden.

Neu bei dieser Börse ist erstmals die Online-Anmeldung. In der Zeit vom 16. bis einschl. 20.10.2017 können sich interessierte Verkäufer/innen unter der Mail-Adresse Rhader-Kleiderbörse@web.de nähere Informationen einholen und/oder direkt als Verkäufer/in anmelden. Verkaufsnummern werden nach Eingang der Mail erfolgen.

Das Organisatorinnen-Team steht bereits in den Startlöchern und freut sich über viele Anmeldungen sowie Besucher am Veranstaltungstag.

Rhader Kleiderbörse entfacht Geldregen

Rhader Kleiderbörse entfacht Geldregen

 

Kurzaufeinander folgend erhielten gleich drei Einrichtungen in Rhade einen unerwarteten Geldregen.

 

Zunächst besuchten Maike Czekalla, Rita Glinsmann, Sandra Kracht und Anette Brunkhorst als Organisatorinnen der Rhader Kleiderbörse den „You-Treff“ der Rhader Kirchengemeinde. Geleitet wird diese Gruppe von Diakon Ben Skubski. Der You-Treff verzichtet diese Sommerferien auf seine jährliche Freizeit, um den Gruppenraum aufzupeppen. Es soll eine großangelegte Renovierung stattfinden.

Damit die Jugendlichen nicht ganz auf einen Ausflug verzichten müssen, entschied sich das Orga-Team der Rhader Kleiderbörse 100 Euro an den You-Treff zu überreichen. „Eine Radtour zum Italiener oder zur Eisdiele lässt sich damit bestimmt verwirklichen“, so der Kommentar einer der Anwesenden. Mit Applaus der You-Treff-Mitglieder wurde die Geldübergabe begleitet.

 

 

Einen Abend später freuten sich die Organisatorinnen der Ferienkids über eine großzügige Spende in Höhe von 200 Euro. „Mit dieser Unterstützung lassen sich die Veranstaltungen auch viel besser umsetzen!“, war aus den Reihen der Damen zu hören. Trotz jährlicher Zuwendungen seitens der Kleiderbörse erfreute sich das Ferienkids-Team über den Geldsegen. Ein herzliches und freundliches Miteinander seien eben unersetzlich und unverzichtbar, darüber waren sich die Anwesenden alle einig.

 

 

Während der letzten Dienstbesprechung des Rhader Grundschulkollegiums klopften  die Organisatorinnen der Rhader Kleiderbörse an die Lehrerzimmertür. Eine überraschte Schulleiterin ließ sich den „Überfall“ erklären. Es war dem Orga-Team der Kleiderbörse zu Ohren gekommen, dass sogenannte Forscherboxen für den Sachkundeunterricht  leider nicht aus dem laufenden Schuletat bezahlt werden können. Da ließen sich die Damen nicht länger Zeit, um entsprechende Summe (100 Euro) an die Lehrerschaft zu übergeben. Frau Ulferts als Schulleiterin bedankte sich im Namen ihrer Kolleginnen ganz herzlich für die großzügige Unterstützung und versprach das Geld zweckgebunden einzusetzen.

 

 

Volles Haus in der Grundschule Rhade

 Volles Haus in der Grundschule Rhade

Die 18. Rhader Kleider- und Spielzeugbörse des Förderverein Grundschule Rhade erwies sich als großer Erfolg.

Bei traumhaftem Frühlingswetter warteten bereits vor 14 Uhr viele kauffreudige Personen auf Einlass. Als dann die Tür geöffnet wurde, stürmten die Börsenbesucher zu ihren Zielen. Diese waren vornehmlich die Sommerkleiderständer, die Tische mit den kurzen Hosen, die T-Shirt-Abteilung aber auch die „Säuglingsecke". Die „Klebestation" hatte große Mühe, von den verkauften Waren alle Preisaufkleber zu entfernen. Nicht selten war es der Fall, dass Großfamilien ganze Wäscheberge zu Schnäppchenpreisen ihr Eigen nennen wollten. Alles in allem waren die Organisatorinnen mit der Veranstaltung zufrieden. Der erzielte Provisionserlös kommt wie immer der Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde zu Gute. Die nächste Veranstaltung findet am 12. November 2016 satt.

Sehr erfreut zeigte sich das Kleiderbörsenteam im Vorfeld über eine Sachspende vom ortsansässigen Autohaus Schröder: Silvia und Thorsten Schröder spendeten ihre beiden aussortierten Kleiderständer. Diese wurden dann sogleich eingeweiht und erwiesen sich – nicht nur optisch- als Gewinn.

 

Gut Schuss!!! mit der Rhader Kleiderbörse

Gut Schuss!!! mit der Rhader Kleiderbörse

Sina Viebrock, die Jugendwartin des Schützenverein Rhadereistedt e.V. staunte nicht schlecht, als die Vertreterinnen der Rhader Kleiderbörse mit einem Scheck über 75 Euro im Schützenheim auftauchten.

Diese Teilsumme wurde bei der letzten Veranstaltung der Rhader Kleiderbörse im Herbst erzielt. Gerne und mit einem Lächeln im Gesicht nahm die Jugendwartin diesen Betrag entgegen. Sicherlich werde das Geld in die Kinder- bzw. Jugendabteilung entsprechend umgesetzt. Irgendetwas müsse immer besorgt werden. Denn sobald sich Kinder und Jugendliche im Verein aktiv am Schießsport beteiligen möchten, stellt der Schützenverein sämtliche Kleidungsstücke zur Verfügung. So stellt sich kein Hindernis bei den Eltern dar, wenn die Sprößlinge wieder mal aus der (teuren) Schießbekleidung herausgewachsen sind. Sina Viebrock weist darauf hin, dass interessierte NeueinsteigerInnen ab 10 Jahre dienstags ab 17:30 Uhr gerne gesehen werden. Das Training hält eine Stunde an und wird unter Aufsicht von Sina und Renate Viebrock, sowie von Heino Eckhoff geführt. Mitzubringen ist für Interessierte nichts außer Spaß am Sport.

So erfuhren Sandra Kracht, Maike Czekalla, Rita Glinsmann und Anette Brunkhorst bei der Geldübergabe, dass es sich beim Schießen um einen äußerst konzentrationsgeprägten Sport handelt.

Auch die Körperhaltung spielt hier eine große Rolle.

Abschließend weisen die Organisatorinnen der Kleiderbörse nochmals daraufhin, dass die nächste Veranstaltung am 21. Mai 2016 um 14 Uhr in der Grundschule Rhade stattfindet.

SVR

 

Bitte um Schulranzen Spenden

An alle Leserinnen und Leser,

 

seit einiger Zeit werden auch schulpflichtige Flüchtlingskinder an der Grundschule Rhade beschult. Bei jedem Neuzugang steht die Grundschule vor dem Problem, dass die Kinder keine Schulranzen bzw. -taschen haben.

Im Namen der Grundschule Rhade bittet Anette Brunkhorst (Sekretariat, Tel.-Nr 04285 - 1060) um Tornister Spenden. Alte aber noch brauchbare Exemplare würden die Lehrerinnen an die entsprechenden Kinder ausgeben.

Die Kinder und die gesamte Grundschule Rhade würden sich sehr über entsprechende Spenden freuen.

 

Vielen lieben Dank im Voraus